Sublimationsdrucker >
Roland Texart RT-640
Außergewöhnliche Sublimationsleistung





Beschreibung
Der Roland Texart RT-640 liefert mit der neuen Roland Texart-Tinte, einer original Roland Sublimationstinte, satte, lebhafte Farben und kräftige, dunkle Schwarztöne mit feinen Abstufungen und bemerkenswert hoher Detailschärfe. Da die Texart-Tinte nun auch Orange und Violett umfasst, bietet sie einen großen Farbraum für lebendige Drucke mit starken Kontrasten. Die Tiefenwirkung und Dichte der neuen schwarzen Tinte liefert präzise, intensive und hochwertige Ergebnisse. Aufgrund der optimierten Steuerungstechnologie des Roland RT640 lässt sich eine wunderbar scharfe Druckqualität erzielen.
Konzipiert für Geschwindigkeit und präzise Medienführung
Der Roland RT-640 bietet eine Druckgeschwindigkeit von 22,0 m²/h für Qualitätsproduktion und eine Höchstgeschwindigkeit von 32,6 m²/h. Das optimierte Vakuum hält das Sublimationspapier für den Druck flach. Darüber hinaus sorgt eine neu entwickelte Einstellvorrichtung für den Medieneinzug an Vorder- und Rückseite für eine gleichmäßige Spannung und verhindert Schräglauf. Dies führt zu einer präzisen Wicklung an der Aufwickelvorrichtung, die den reibungslosen Übergang zum Kalandrieren unterstützt. Der Roland RT-640 Sublimationsdrucker ist eine erstklassige Lösung für den Transferdruck auf Papier.
Tintenzuführsystem für unbeaufsichtigten Dauerbetrieb
Das neue Roland-Tintensystem beim Roland Texart RT-640 garantiert Druckstabilität mit luftdicht versiegelten Ein-Liter-Beuteln und stellt für den Vierfarbdruck zwei Liter pro Farbe zur Verfügung. Zur Sicherstellung des Dauerbetriebs erfolgt im patentierten Roland-Tintenwechselsystem das Umschalten auf den zweiten Tintenbeutel automatisch. Um die Produktion weiter zu beschleunigen, können die leeren Beutel ersetzt werden, ohne den Drucker anzuhalten.
Zwei leistungsstarke RIPs zur Auswahl
Für den Betrieb Ihres Roland Texart RT-640-Sublimationsdruckers können Sie zwischen zwei professionellen RIPs wählen: einerseits ErgoSoft Roland Edition, das eine vollständige Palette textil-spezifischer Funktionen bietet und zu Recht in der Branche einen Ruf für hochwertigen Textildruck genießt, und andererseits das benutzerfreundliche, intuitiv zu bedienende Roland VersaWorks, das sich auch für Neueinsteiger eignet. Die Auswahl des RIPs erfolgt beim Kauf des Druckers.
ErgoSoft Roland Edition – speziell für die digitale Textildruckproduktion
ErgoSoft Roland Edition wurde speziell für Roland von ErgoSoft entwickelt, dem führenden RIP-Hersteller der Textildruckbranche. Das RIP unterstützt sowohl Achtfarben- als auch Vierfarbendruck und verfügt über zahlreiche Funktionen insbesondere für den Textildruck, die perfekt auf hohen Durchsatz und hohe Bildqualität abgestimmt sind.
Roland VersaWorks – intuitive Bedienung sogar für Neueinsteiger
Roland VersaWorks unterstützt Vierfarbendruck und ist bekannt für seine Kombination aus leistungsstarken Funktionen und einfacher Handhabung. Die intuitive Steuerung ist auch für Neueinsteiger ein Vergnügen. Es muss lediglich ein Medienprofil ausgewählt werden – das RIP verwaltet Farbkorrektur und Farbverbrauch. Die Produktion lebhafter Farbdrucke mit exzellenter Farbwiedergabe ist auch für Benutzer ohne Erfahrung mit Sublimationsdruckern kein Problem.
Technische Daten
Spezifikationen | |
Drucktechnologie | Piezoelektrischer Tintenstrahldrucker |
Medien | |
Breite | 259 bis 1625 mm |
Stärke | Maximal 1 mm |
Äußerer Rollendurchmesser | Maximal 210 mm |
Rollengewicht | Maximal 40 kg |
Innerer Durchmesser *1 | 76,2 mm oder 50,8 mm |
Druckbreite *2 | Maximal 1615 mm |
Tintenbeutel | |
Typen | SBL3 Sublimationsdruck-Tinte (1-l-Tintenbeutel) |
Farben | Vier Farben (Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz) oder acht Farben (Cyan, Magenta, Gelb, Schwarz, Hellcyan, Hellmagenta, Orange und Violett) |
Druckauflösung (dpi) | Maximal 1440 dpi |
Abstandsgenauigkeit*3 | Fehler von weniger als ± 0,3 % der zurückgelegten Strecke oder ± 0,3 mm, je nachdem, welcher Wert größer ist |
Anbindung | Ethernet (10BASE-T/100BASE-TX, automatische Umschaltung) |
Energiesparfunktion | Automatischer Stand-by-Modus |
Stromversorgung | AC 100 – 240 V ±10 %, 1,5 A, 50/60 Hz |
Stromverbrauch | |
Im Betrieb | Ca. 140 W |
Im Stand-by-Modus | Ca. 31 W |
Geräuschpegel | |
Im Betrieb | 62 db(A) oder weniger |
Im Stand-by-Modus | 49 db(A) oder weniger |
Abmessungen (mit Standfuß) | 2650 mm (B) × 795 mm (T) × 1600 mm (H) |
Gewicht (mit Standfuß) | 160 kg |
Umgebung | |
Gerät eingeschaltet | Temperatur: 18 °C bis 25 °C, Feuchtigkeit:35 bis 65 % RF (keine Kondensation) |
Gerät ausgeschaltet | Temperatur: 15 °C bis 30 °C, Feuchtigkeit:20 bis 80 % RF (keine Kondensation) |
Enthaltenes Zubehör | Standfuß mit Aufwickelvorrichtung, Netzkabel, Medienklammern, Medienhalter, Ersatzklingen für Trennmesser, Betriebsanleitung, RIP-Software Roland Versaworks oder Ergosoft Roland Edition, usw. |
*1 Der Rollenhalter dieses Geräts ist nur für Medienrollen mit 3-Zoll-Papprollen (Durchmesser 76,2 mm) bestimmt. Für die Verwendung von 2-Zoll-Medienrollen (Durchmesser 50,8 mm) benötigen Sie die optionalen Materialflansche.
*2 Die Länge des Fertigungslaufs hängt von den Einschränkungen des Softwareprogramms ab.
*3 Medientyp: von Roland DG Corp. spezifizierte Materialien. Temperatur: 25 °C. Feuchtigkeit: 50 %. Das Rollenmaterial muss korrekt geladen werden. Ein Ausdehnen/Zusammenziehen des Materials muss ausgeschlossen sein. Sämtliche Korrektur- oder Einstellfunktionen dieser Maschine wurden ordnungsgemäß eingestellt. Druckstrecke: 1 m
Unser Angebot
Sie möchten den Roland Texart RT-640 online kaufen?
Dann besuchen Sie doch einfach unseren Online-Shop.
Sie möchten den Roland Texart RT-640 günstig leasen oder mittels Mietkauf finanzieren?
Flexible Laufzeiten und günstige Mietkauf-/Leasingraten finden Sie hier:
Sie möchten Beratung oder ein Angebot?
Dann rufen Sie uns einfach an unter Tel. 07062/67570 oder senden Sie uns Ihre Anfrage (Formular siehe unten).
Service-Informationen:
Rauch IT GmbH & Co. KG bietet den Roland RT 640 in Verbindung mit VersaWorks, sowie mit den RIP- und Farbmanagementlösungen von Ergosoft und Caldera an.
Quelle: http://www.rolanddg.be. Änderungen/Irrtum vorbehalten.
Alle Angaben auf dieser Seite ohne Gewähr.
zurück zur Übersicht »
Alle Angaben auf dieser Seite ohne Gewähr.
zurück zur Übersicht »
